Freigabe für Lernelemente
Grundlagen
In den erweiterten Einstellungen der jeweiligen Lernelemente befindet sich die Option “Freigabe erforderlich” (1). Wenn diese aktiviert ist, muss die Freischaltung für dieses Lernelement zuerst vom Vorgesetzten erteilt werden, bevor der Lerner dieses starten oder sich anmelden kann. Im folgenden Bild sehen Sie es im Beispiel eines Kurses:
Anstelle des „Starten“-Buttons sieht der Lerner im Kursüberblick in diesem Fall das Feld „Freigabe anfordern“ (2), über welches er bei seiner im LMS hinterlegte Führungskraft die Freigabe beantragen kann. Falls der Lerner kein weiteres Interesse an der Lerneinheit hat, hat er die Möglichkeit den Freigabe abzubrechen (2). In diesem Fall erhält der Vorgesetzte die Nachricht “Genehmigungsanfrage abgebrochen.”
Zusätzlich steht unter Administration > Benutzer > Statistiken > Verwaltung eine Gesamtübersicht der (offenen, bestätigten und abgelehnten) Freigaben (3) zur Verfügung, sodass Administratoren zusätzlich zu den Vorgesetzten über Freigaben entscheiden können. Mehr zu Freigaben Statistiken finden Sie hier: Freigabestatistiken
Freigabe erteilen / ablehnen
Für Vorgesetzte
Benutzer mit dem Status “Vorgesetzter” erhalten eine Benachrichtigung (im LMS und je nach Konfiguration per E-Mail) bei jeder eingegangenen Freigabeanfrage eines ihrer Mitarbeiter. Der Vorgesetzter erhält daraufhin eine Benachrichtigung. Die Anfrage kann direkt in der E-Mail oder im LMS-Postfach unter “Freigaben” beantwortet werden (4). Der Status der Freigabe wird auch angezeigt (5).
Der Lerner wird unmittelbar nach der Entscheidung seines Vorgesetzten per Nachricht darüber informiert und kann nach erteilter Freigabe direkt beginnen, den Kurs zu absolvieren.