Systemnachrichten
Bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Lerneinheit stehen immer drei Tabs zur Verfügung: Allgemein, Einstellungen und Systemnachrichten (1).
Systemnachrichten sind dazu da, die Administratoren, Lernenden oder Vorgesetzten über bestimmte Ereignisse per E-Mail oder Nachricht zu informieren. Diese werden je nach Einstellung der Lerneinheit automatisch hinzugefügt und können innerhalb der jeweiligen Lerneinheit zusätzlich angepasst werden.
(2) Hier wird das Ereignis angezeigt, das die Systemnachricht auslöst. Dies kann nicht geändert werden.
(3) Die zum Ereignis passende Systemnachricht wird angezeigt, es kann jedoch über das Dropdown-Menü eine andere Nachricht ausgewählt werden.
(4) Der Zeitpunkt, zu dem die Nachricht versendet wird, kann ebenfalls angepasst werden.
(5) Die Empfänger sind voreingestellt, können jedoch nach Bedarf geändert werden.
(6) Eine Vorschau der Systemnachricht einschließlich der verwendeten Platzhalter wird angezeigt.
(7) Es kann eine neue Systemnachricht für die Lerneinheit hinzugefügt werden.
Unter Administration > Einstellungen > Systemnachrichten finden Sie eine Übersicht der aktuell im LMS vorhandenen Systemnachrichten, die bereits für die jeweils vorgesehenen Ereignisse hinterlegt sind. Durch das Editiersymbol können Sie den Inhalt bei Bedarf anpassen. Die Systemnachricht ist in diesem Fall für alle Lerneinheiten des Mandanten geändert.
Durch einen Klick auf „Neue Systemnachricht” können neben den bereits vorhandenen auch neue Systemnachrichten erstellt werden.
An dieser Stelle muss der Name (8) festgelegt werden. Anschließend können Betreff (9) und Inhalt (10) der Systemnachricht unter Verwendung von Platzhaltern eingetragen werden.
Genauere Informationen zu den Platzhaltern können Sie im Artikel für Zertifikate nachlesen.
Zuletzt haben Sie die Möglichkeit mittels Checkbox zu entscheiden, ob die Systemnachricht als E-Mail und / oder als LMS Nachricht versendet werden soll (11).
Hinweis: Bei manchen Systemnachrichten lässt sich die Option (11) nicht deaktivieren, da diese Nachrichten zwingend notwendig für den weiteren Prozess sind. Die Nachricht muss bei einer Freigabeanfrage an die Führungskraft gesendet werden, da so der Freigabeprozess gesteuert wird. Für die Systemnachrichten “Registrieren” und “Passwort setzen” ist diese Option systemseitig immer aktiviert. Der Hintergrund ist, dass diese Systemnachrichten extern aus dem LMS versendet werden müssen, damit die Benutzer sie erhalten. Ohne den Versand dieser Systemnachrichten als E-Mails wäre der weitere Prozess für die Benutzer nicht möglich.
Basisnachrichten können ebenfalls angepasst werden. Jede Sprache lässt sich individuell anpassen (11). Die Änderungen können entweder sprachspezifisch sein oder in mehrere Sprachen übernommen werden (12).
Bevor Sie die Änderungen speichern, können Sie eine Vorschau anzeigen lassen (13). So können Sie Ihre Nachricht prüfen, bevor sie versendet wird.