Benutzereigenschaften

 

Benutzereigenschaften können nur von Super-Administratoren angelegt werden, diese definieren die Daten, die Benutzer für die Registrierung angeben können.
Die Administratoren bestimmen, welche Eigenschaften Sie von Ihren Lernenden im LMS haben wollen, dementsprechend sind in den Profilen der Benutzer die Benutzereigenschaften hinterlegt.
Außerdem dienen die Benutzereigenschaften dazu, automatische Gruppenzuweisungen zu ermöglichen.
Näheres dazu finden Sie unter Benutzer zu Gruppen zuordnen.

 

Über Super Administrator Einstellungen > Benutzereigenschaften haben Sie Möglichkeit, neue Benutzereigenschaften (1) hinzuzufügen. In diesem Zusammenhang kann auch die Reihenfolge der Benutzerattribute im Registrierungsformular (2) bestimmt werden. Sie können die Attribute, die Sie bereits erstellt haben editieren (3). Wenn Sie ein bereits erstelltes Attribut aktivieren (4), erscheint dieses im Registrierungsformular und zur Auswahl in den Zuordnungs-Bedingungen. Wenn Sie ein bereits erstelltes Attribut hingegen deaktivieren (5) verschwindet es aus dem Registrierungsformular und ebenfalls aus der Auswahl der Zuordnungs-Bedingungen. Wenn Attribute weder aktiviert noch deaktiviert werden können, bedeutet das, dass sie unter Administration > Einstellungen > Konfiguration in den Zuordnungs-Bedingungen Schlüssel ausgewählt sind.

 

Wenn sie eine neue Benutzereigenschaft hinzufügen möchten, öffnet sich ein Pop-Up Fenster und Sie können die Art (6) der Eigenschaft bestimmen. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen Eingabe, Single Choice, Mehrfachauswahl und Dropdown. Es ist zudem möglich, ein Vorauswahl für Benutzereigenschaften im Dropdown-Typ anzulegen.

 

Wenn Sie eine Art ausgewählt haben, können Sie der Eigenschaft eine ID (7) geben. Unter der ID werden die Eigenschaften in den Zuordnungs-Bedingungen Schlüssel aufgelistet. Hinweis: Bei dieser ID sollten nach Möglichkeit nur Kleinbuchstaben verwendet werden.
Das Label (8), welches Sie angeben erscheint den Benutzern im Registrierungsformular. Letztendlich können Sie über das Dropdown Menü angeben, in welcher Form (9) die Angaben gemacht werden sollen. Dabei haben Sie die Möglichkeit zwischen Text, Nummer, Datum, URL, E-Mail und Bereichen auszuwählen.

Sie können ein Häkchen bei Von Lernenden editierbar“ (10) setzen, damit diese freien Zugriff auf die Attribute haben und selbst Änderungen vornehmen können.

 

Hinweis: Die Gruppenzuordnung der Lernenden können unter anderem auf unterschiedliche Attribute basieren, daher ist es wichtig, dass die Lernenden eingeschränkten Zugriff auf ihre Eigenschaften haben. Wird ein Attribut seitens der Lernenden angepasst, kann dieser den Zugriff auf die entsprechende Gruppe verlieren.

 

Außerdem können Sie mit Setzen eines Häkchens angeben ob das Attribut sichtbar für den Benutzer (11) ist, wenn das nicht aktiviert wird, ist diese Eigenschaft für den Lernenden auf dem eigenen Profil nicht sichtbar. Die Benutzer können das Feld für das Attribut ausfüllen, wenn Sie das Attribut auf der Registrierungsseite anzeigen (12) lassen. Wenn Sie das Attribut anzeigen lassen, öffnet sich ein weiteres Feld und Sie können angeben, ob dieses Attribut ein Pflichtfeld ist, in dem sie ein Häkchen bei Für die Registrierung erforderlich“ setzen.
Die auszufüllenden Felder, können je nach Art der Eigenschaft variieren.

Als letzten Schritt können Sie den Vorgang speichern (13), das Attribut wird im Anschluss aktiviert.