Ab der nectar LMS Version 5.0.0 steht Ihnen das Autorentool als kostenpflichtige Zusatzoption auf Anfrage erhältlich. Das nectar LMS bietet ein Autorentool, um innerhalb des LMS Kurse (WBTs) mit Quizzes und Medien zu erstellen. Diese erstellten Kurse können als SCORM-Datei heruntergeladen und dann direkt als Kurs im LMS den Lernenden zur Verfügung gestellt werden. Das nectar LMS dokumentiert, welche Administratoren einen Kurs mit dem Autorentool erstellt und welche Änderungen vorgenommen haben. Das Autorentool ermöglicht die Erstellung von Kursen in unterschiedlichen Sprachen sowie das Kopieren von einzelnen Kursen. Unter Administration > Inhalt > Autorentool > Neue Inhalte können Sie neue Inhalte (1) im LMS erstellen oder bestehende bearbeiten (2). Für die Erstellung neuer Inhalte müssen Sie den Name (3) und die Beschreibung (4) ausfüllen und anschließend speichern (5): Nach dem Sie den Inhalt gespeichert haben, sehen Sie die folgende Kursübersicht: (6) Sie können jederzeit Änderungen in dem Name und der Beschreibung vornehmen, in dem Sie auf “editieren” anklicken. Mit dem Speichern beinhaltet Ihr Inhalt erstmal ein Kapitel mit einer leere Seite. Über den Button “Inhalt ändern” (7) können Sie den jederzeit ändern, sowie weitere Kapitel und Seiten hinzufügen: Die Funktionen innerhalb des Autorentools werden in diesem weiterführenden Artikel ausführlich erklärt. Mithilfe der „Vorschau des Inhalts“ (8) erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den entsprechenden Kurs und können diesen aus der Perspektive der Lernenden betrachten. Über (9) “Inhalt herunterladen” können Sie den erstellten Inhalt als SCORM-Datei herunterladen. Wenn Sie Ihren Kurs löschen wollen, steht Ihnen der Papierkorb-Button (10) zur Verfügung. In (11) und (12) sehen Sie die Informationen über den Ersteller dieses Inhalts und die Beschreibung. Über (13) den Klick auf das “+” Zeichen neben der Flagge lassen sich weitere Sprachversionen des Kurses hinzufügen.Autorentool – Übersicht