Checklisten
Das Erstellen von persönlichen Checklisten ist über das Menü möglich.
In der Übersicht der Checklisten sind alle erstellten Listen zu sehen und können von hier verwaltet werden. An dieser Stelle können Checklisten erstellt (1) werden, die über das Menü erreichbar sind. Daneben können auch Vorlagen erstellt (2) werden, die in die Lerneinheiten eingebunden werden können.
Über den Reiter „Aktiv“ (3) und „Vorlagen“ (3) können die erstellten Checklisten eingesehen werden. Mit dem Editiersymbol (4) kann die Checkliste bearbeitet und über das Papierkorbsymbol (5) gelöscht werden.
Wenn Sie Checklisten (1) erstellen möchten, öffnet sich ein Pop-up Fenster und Sie werden aufgefordert, einen Namen für die Checkliste einzugeben und können im Anschluss die Liste mit Einträgen füllen.
Möchten Sie eine Vorlage erstellen, so geben Sie den Namen der Vorlage (6) ein, den Namen der Checkliste (7), eine Beschreibung (8) und die Optionen (9) an. Die Optionen sind die einzelnen Listeneinträge, die abgehakt werden können, Sie können durch das „+“- Symbol (10) beliebige Listeneinträge generieren und durch das „-“ – Symbol (10) wieder entfernen.
Im Anschluss können Sie den Vorgang speichern (11) und ihre Checklistenvorlage erscheint in der Übersicht.
Die Checkliste kann über das „+“ – Symbol (12) zu einer Lerneinheit hinzugefügt werden, dabei öffnet sich ein Pop-up Fenster und es kann ausgewählt werden, ob die bereits erstellte Vorlage genutzt oder eine neue erstellt wird.
Bei Seminaren besteht die Möglichkeit, Checklisten auch einem Termin hinzuzufügen. Dies ist ebenfalls über das „+“ – Symbol (13) möglich.