Einstellungen

 

 

Über Administration > Einstellungen > Konfiguration im Tab „Einstellungen” finden Sie eine Liste von anpassbaren Optionen.

Hinter jeder anpassbaren Option befindet sich ein Fragezeichen. Wenn Sie mit dem Maus-Cursor darüberfahren, wird eine Erklärung für die jeweilige Funktionalität angezeigt.

Durch das Markieren der Checkbox wird die Funktion für den Mandanten aktiviert.

Im Folgenden werden alle Funktionen ausführlich erklärt:

 

 

(1) Willkommensnachricht: Diese Nachricht wird auf der Anmeldeseite über dem Anmeldeformular für den aktuellen Kunden/Mandanten angezeigt.

(2) Text für das Einwilligungsbanner: Hier können Sie die Nutzer über alle Cookies informieren, diese anpassen und um Ihre Zustimmung bitten.

(3) Name des generierten Zertifikats: Hier können Sie den Zertifikatsname, der als Name der Zertifikatsdatei für das heruntergeladene Zertifikat festgelegt wird, anpassen.

(4) Name des generierten Kartenzertifikats: Hier können Sie den Kartenzertifikatsname, der als Name der Zertifikatskarte für das heruntergeladene Kartenzertifikat festgelegt wird, anpassen.

(5) Datei-Upload für Lerner zulassen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Lernenden Dateien hochladen.

(6) Selbstregistrierung zulassen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können sich die Benutzer über die Login-Seite des LMS selbst-registrieren. Auf der Login-Seite erscheint dann der Button „Registrieren“, über den sie ihren eigenen Zugang erstellen können. Weitere Informationen über die Selbstregistrierung finden Sie hier.

(7) Maximale Barrierefreiheit: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Layout erweitert und um weitere Hinweise und Erklärungen ergänzt.

(8) ICalendar-Dateien erstellen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können ICalender-Dateien für Termine/Meetings heruntergeladen werden.

(9) Sitzungsstatus sperren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Lernenden die Entscheidung der Verwaltung bezüglich ihrer Sitzungsteilnahme nicht außer Kraft setzen.

(10) Cookies akzeptieren erforderlich: Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen alle neue Benutzer Cookies auf der Anmeldeseite akzeptieren, bevor sie sich einloggen können.

 

(11) Punktestand anzeigen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Lernenden die Anzahl der gesammelten Punkte auf ihrer Profilseite einsehen.

(12) Einheitenempfehlungen einschalten: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Lernenden nach einer Lerneinheit weitere Lerneinheitenempfehlungen ansehen.

(13) Optionales Kachel-Layout: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Administratoren längere Themennamen hinzufügen und die Lernenden sehen ein an lange Themenname angepasstes Kachel-Layout.

(14) Passwort bei der Erstanmeldung zurücksetzen: Wenn diese Funktion aktiviert ist und die Benutzer manuell von Administratoren angelegt wurden, müssen sie ihr Passwort nach dem ersten Einloggen in das System ändern.

(15) Passwort mit Hilfe von Benutzerattributen zurücksetzen: Wenn diese Funktion aktiviert ist und die Benutzer keine E-Mail Adresse hat, wird das System nach einem oder mehreren Benutzerattributen fragen.

(16) Benutzer durch Import entfernen (Standardeinstellung): Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird beim Import von Benutzern durch CSV standardmäßig die Option “Nicht aufgeführte Benutzer löschen” markiert.

(17) Nachrichtenempfänger für Lerner einschränken: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Lernenden eine Nachricht nur an die Administratoren oder Tutoren ihrer Gruppe senden. Andernfalls können die Lernenden eine Nachricht an alle Teilnehmende ihrer Gruppe senden.

(18) Nachrichten auf die Verwaltung beschränken: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können nur die Administratoren Nachrichten senden. Die Lernenden können nur auf die Nachrichten von Administratoren antworten.

(19) Alle Statistiken beim Einstieg laden: Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Statistiken beim Laden der Seite geladen. Andernfalls werden die Statistiken geladen, nachdem der Benutzer auf dem Filter-Button angeklickt hat.

(20) Dateiupload in ‘Alle Gruppen’ zulassen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Benutzer (unter der Menü Kategorie “Dokumente”) Dokumente in der Gruppe “Alle Gruppen” hochladen. Damit dies funktioniert, muss die Funktion “Datei-Upload für Lerner zulassen” ebenfalls aktiviert sein.

 

 

(21) Dokumente für Kurse/Trainings zulassen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Lernenden den Button “Dokumente” in der Kurs-, Training-, und Kursreihebeschreibung sehen und dort Dokumente hochladen. Damit dies funktioniert, muss die Funktion “Datei-Upload für Lerner zulassen” ebenfalls aktiviert sein.

(22) Nachricht an den Tutor aktivieren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, sehen die Lernenden die Option zum Senden von Nachrichten an die aktuellen Gruppenbetreuer.

(23) Aktiviert das Hinzufügen von Co-Dozenten zu einer Besprechung: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Co-Dozenten beim Erstellen einer Besprechung/ Termins hinzugefügt werden.

(24) Benutzerdefinierte Frage stellen, wenn der Benutzer den Kurs öffnet: Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen die Benutzer die angegebene Frage beantworten, bevor sie den Kurs starten können.

(25) Einheitskommentare aktivieren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Benutzer Kommentare für Lerneinheiten schreiben.

(26) Auswahl des Vorgesetzten für Lerner ermöglichen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Lernenden selbst einen Vorgesetzter auswählen.

(27) Gruppierung der Lernelemente aufheben: Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind alle Lernelemente ohne Gruppierung (Kurse, Seminare, Lernboxen, Kursreihen, Tests, Feedbacks, Medien, Dokumente) auf der Start-Kursseite angezeigt.

(28) Benutzerprofilbilder aktivieren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind Benutzerprofilbilder im Lernerbereich sichtbar.

(29) Externer Zertifikats-Upload für Lernende: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können externe Zertifikate von Lernenden hochgeladen werden.

(30) Externe Zertifikate auch nach Ablauf sichtbar: Wenn diese Funktion aktiviert ist, stehen abgelaufene externe Zertifikate in der Übersicht über den Lernverlauf der Benutzer zum Download zur Verfügung.

(31) LMS-Zertifikate auch nach Ablauf sichtbar: Wenn diese Funktion aktiviert ist, stehen abgelaufene Zertifikate in der Übersicht über den Lernverlauf der Benutzer zum Download zur Verfügung.

(32) Unteren Schatten des Hintergrundbildes aktivieren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Hintergrundbild auf der Startseite am unteren Rand schattiert.

 

(33) Infoseite für Seiten überspringen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Sie auf die Seite weitergeleitet, ohne die Infoseite zu überprüfen (vorausgesetzt, die Seite muss nicht gebucht werden und die Anfragegenehmigung ist aktiviert).

(34) Vereinigungsgruppen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, sehen die Benutzer den Menüpunkt über alle ihren Gruppen, wenn sie über eine ihrer Gruppen Zugriff darauf haben.

(35) Chat der Lerneinheiten aktivieren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, steht die Chat-Option für Lerneinheiten zu Verfügung und die Chat-Menü-Option ist ebenfalls verfügbar, auch wenn der Chat für Gruppen deaktiviert.

(36) Die Zurück-Schaltfläche in einem Selbstregistrierungsformular ausblenden: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Zurück-Button in einem Selbstregistrierungsformular nicht angezeigt.

(37) Einkaufswagen aktivieren: Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle gebuchten Artikel im Warenkorb gespeichert, so dass mehr Artikel auf einmal gekauft werden können.

(38) Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung mit E-Mail: Wenn diese Funktion aktiviert ist, erhalten die Benutzer nach erfolgreicher Anmeldung ein Authentifizierungs-Token per E-Mail und müssen dieses Token im LMS eingeben, um den Anmeldungsvorgang abzuschließen.

(39) Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Google Authenticator: Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen die Benutzer nach erfolgreicher Anmeldung ein Authentifizierungs-Token im LMS eingeben, das von Google Authenticator-App generiert wird, um den Anmeldungsvorgang abzuschließen.

(40) Aktivieren den zweiten Vorgesetzten: Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist die Auswahl und Verwendung eines zweiten Vorgesetzten möglich.

(41) Anzahl der in Langtexten anzuzeigenden Zeichen: Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden lange Beschreibungswerte in Tabellen auf diese Anzahl von Zeichen begrenzt.

(42) Bewertungssystem für Einheiten: Hier können Sie die Bewertung von Einheiten anpassen. Sie können keine Bewertung, nur die Likes oder nur Sternebewertungen anzeigen lassen:

(43) Dokumentansicht: Hier können Sie die Standardansicht für Dokumente festlegen. Diese ist über den Menüpunkt “Dokumente” für alle Benutzer sichtbar, wenn dieser in den Gruppen-Einstellungen aktiviert ist.

(44) Vorgesetzter: Hier können Sie den Standard-Vorgesetzter (Supervisor) für den aktuellen Mandanten festlegen. Der wird bei allen Benutzer als Default-Vorgesetzter vom LMS ausgewählt, wenn kein Vorgesetzter festgelegt wird.

(45) Zweiter Vorgesetzter: Hier können Sie den Standard-Zweiten-Vorgesetzter (Supervisor) für den aktuellen Mandanten festlegen. Der wird bei allen Benutzer als Default-Zweite-Vorgesetzter vom LMS ausgewählt, wenn kein Vorgesetzter festgelegt wird.

(46) Einstiegspunkt: Hier können Sie festlegen, welche Seite nach der Benutzeranmeldung geöffnet werden soll.

(47) Zuordnungs-Bedingungen Schlüssel: Hier können Sie festlegen, welche Schlüssel für die Erstellung von automatischen Gruppenzuweisungen möglich sein sollen. Nur diese Benutzereigenschaften, die Sie hier angeklickt haben:

sind in der Erstellung von einer Zuordnungsbedingung sichtbar:

Weitere Informationen über die Erstellung von Zuordnungsbedingungen finden Sie hier.

(48) Suchfilter: Hier können Sie festlegen, welche bei der Suche berücksichtigt werden. Wenn keine hier ausgewählt sind, sucht das System in allen Einheiten nach dem Suchbegriff.

(49) Standard-Sortierfilter: Hier können Sie den Standard-Sortierfilterwert festlegen.

(50) Voreingestellte übergeordnete Gruppe für neue Zuordnungsgruppen: Hier können Sie festlegen, welcher übergeordneten Gruppe neu erstellte Gruppen zugewiesen werden, wenn sie über das modale Fenster (siehe Screenshot) zur Zuweisung von Einheitengruppen als Untergruppe erstellt werden. Diese übergeordnete Gruppe kann in der Hauptgruppenansicht nicht gelöscht werden.

(51) Text E-Mail-Kopfzeile: Hier können Sie den Text der Kopfzeile der System-E-Mails des aktuellen Mandanten anpassen.

(52) Text E-Mail-Fußzeile: Hier können Sie den Text der Fußzeile der System-E-Mails des aktuellen Mandanten anpassen.

(53) Bild- und Text-Anordnung E-Mail-Kopfzeile: Hier können Sie die Anordnung der Bilder (Logo) und des Texts der E-Mail-Kopfzeile anpassen:

(54) E-Mail-System-Signatur: Hier können Sie die E-Mail-Signatur festlegen, die an allen System-E-Mails des aktuellen Mandanten angehängt wird.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an nectar-support@fkc-online.com.