Interaktive Inhalte erstellen oder importieren

Nachdem der Inhalt angelegt wurde, müssen Sie einen Inhalt erstellen.

In der Inhaltsübersicht können Sie mehrere Sprachen hinzufügen (1) oder den Inhalt bearbeiten (2). Zudem besteht die Möglichkeit, den Inhalt durch einen Klick auf das MülleimerSymbol (5) zu löschen.

Inhalte können Sie entweder direkt im LMS erstellen (3) oder bereits erstellte Inhalte importieren (4).

 

 

Mit einem Klick auf „Inhalt erstellen“ können Sie eine neue Datei anlegen. Jeder interaktive Inhalt benötigt einen Titel (6). Außerdem müssen Sie die Breite (8) und Höhe (9) des Inhalts festlegen. Abschließend wählen Sie aus, wie der Inhalt den Benutzer angezeigt werden soll. Dafür stehen drei Optionen zur Verfügung:  Popup (neues Fenster), Overlay (im aktuellen Browserfenster), oder Neuer Tab (neuer Browser-Reiter).

Am wichtigsten ist es, den Inhaltstyp festzulegen (7). Dazu wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü aus.

 

 

Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, erscheint ein entsprechendes Formular. Pflichtfelder sind rot markiert (8). Zu jedem Inhalt finden Sie ein Tutorial (9) und ein Beispiel (10) auf der H5P-Webseite. Es ist außerdem möglich, vorhandene Inhalte zu kopieren (11) oder einen neuen Inhalt einzufügen und damit den alten zu ersetzen (12).

 

Mit einem Klick auf „Speichern“ wird der Inhalt erstellt.

 

Falls Sie bereits interaktive Inhalte besitzen, können Sie diese über einen Klick auf „Inhalt importieren“ ins LMS hochladen.