KI – Learning Buddy

 

Das nectar LMS bietet ab Version 5.0.0 den Learning Buddy als kostenpflichtige Zusatzoption an – ein KI-gestützter Lernassistent, der Lernende jederzeit beim Verständnis der Inhalte unterstützt.

Der Learning Buddy mit KI-gestützter Unterstützung hilft, Lerninhalte besser zu verstehen, Fragen zu klären und gezielt nach Informationen zu suchen.

Was kann der Learning Buddy?

  • Lernende können dem Learning Buddy Fragen zu den Lerninhalten stellen – egal ob es sich um Kurse (WBT), Textseiten, Videos (MP4), Audiodateien (MP3) oder PDF-Dokumente handelt.
  • Der Learning Buddy kann gezielt mit den Inhalten der jeweiligen Kurse trainiert werden und liefert dadurch hilfreiche Antworten im passenden Kontext.
  • Der Learning Buddy kann bei der Beantwortung einer Frage einen Link zur entsprechenden Lerneinheit bereitstellen, damit die Lernenden sofort tiefer einsteigen können.

Was darf der Learning Buddy?

Der Learning Buddy berücksichtigt bei jeder Antwort ausschließlich die Inhalte, auf die der jeweilige Lernende tatsächlich Zugriff hat. So stellt der Learning Buddy sicher, dass nur relevante und zugängliche Inhalte angezeigt werden.

Wie lernt der Learning Buddy? 

  • Bei PDFs, Seiten und Medien (MP3, MP4) lernt der automatisch, sofern die KI-Funktionen freigeschalten werden.
  • Administratoren haben die Möglichkeit, Dokumente in Kursen (WBTs) hochzuladen. Diese Inhalte werden vom Learning Buddy genutzt, um die Qualität und Relevanz der Antworten zu verbessern. Das ist bei der Erstellung oder Editierung eines Kurses in den allgemeinen Einstellungen möglich (1):

  • Beim Erstellen oder Aktualisieren einer Lerneinheit wird der Learning Buddy nun automatisch mit den neuen Inhalten versorgt.