Neue Rollen definieren

 

 

Es besteht die Möglichkeit, neben den bestehenden Rollen im nectar LMS individuelle Administratoren-Rollen zu konfigurieren, die mit bestimmten Administratoren-Rechten ausgestattet sind. Ein Superadministrator kann diese konfigurierbaren Admin-Rollen dann anderen Lernern im Benutzerprofil zuweisen.

Zusätzliche Rollen können unter Administration > Super Administrator Einstellungen > Rollen erstellt werden.

 

 

Durch einen Klick auf den Button „Neue Benutzerrolle” (1) werden Sie aufgefordert, die neue Rolle zu benennen. Optional können Sie auch eine Beschreibung hinzufügen. Zudem besteht die Möglichkeit, über eine Checkbox die Benutzerrolle zu aktivieren oder zu deaktivieren. Änderungen lassen sich jederzeit über „Editieren” (2) vornehmen.

Die Rollen können sowohl systemweit als auch themenbezogen angepasst werden (3). Über die Tabs (4) wird eine entsprechende Tabelle angezeigt, in der die Rechte für die Rolle aktiviert werden können.

Bestimmte Rechte lassen sich mithilfe der Suche (5) gezielt filtern. Um alle Rechte eines Reiters zu aktivieren, können Sie die Checkbox „Zugriff erlauben” (6) setzen. Speichern Sie vor dem Wechsel zwischen den Reitern Ihre Auswahl.

 

Hinweis: Individuell konfigurierbare Rollen können mandantenspezifische Rechte bekommen und in jedem Mandant separat zugewiesen werden.

Die erste Reihe von den Tabs (4) ist nach den vier Tabs unter Administration gegliedert:

Abhängig von welchem Tab (4) Sie angeklickt haben, sehen Sie die entsprechenden Unterkategorien und Rechte für jede Funktion.

Wie auf dem eingefügten Bild zu sehen ist, wurde das Tab “Benutzer” angeklickt und Sie sehen darunter die Unterkategorien: Benutzer, Angemeldete Benutzer, Gruppen, Freigegebene E-Mail-Konten und Statistiken entsprechend der Struktur in Ihrem LMS:

Da diese Funktionen stetig weiterentwickelt werden, sind sie nur auf Englisch verfügbar. In diesem Abschnitt werden bestimmte Funktionen erläutert. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an nectar-support@fkc-online.com.

  • Die Funktion “Index” bedeutet, dass diese neue Rolle in dieser Kategorie Inhalte sehen darf, z.B. wenn diese Funktion aktiviert ist, würde diese Rolle die Angemeldete Benutzer sehen. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, würde diese Rolle das Feld “Angemeldete Benutzer” nicht sehen.

 

 

  • Die Funktion “Edit user skill level” betrifft die Bearbeitung der Kompetenz-Levels der Benutzer.

  • Die Funktion “User learning units tab” betrifft die Lerneinheiten, die im Benutzerprofil sichtbar sind. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, würde diese Rolle das Feld “Lerneinheiten” nicht sehen.

  • Die Funktion “Copy unit” ermöglicht das Kopieren von einem Element.